Anna Dorn (1873-1934)
Anna Dorn war eine Pastorentochter aus Fürstenwalde und die Schwester von Bertha Dorn (1870-1960), genannt „Dörnchen“, die von etwa 1902 bis 1945 als Sekretärin und Hausdame im Gutshaus gearbeitet hat. Sie war verkrüppelt, konnte nicht für sich selbst sorgen und wurde deshalb von ihrer Schwester Bertha nach Falkenberg geholt, wo sie bis zu ihrem Tode im Gutshaus wohnte. Zur Unter scheidung von Ihrer Schwester wurde sie das „kleine Dörnchen “ genannt.