Familienfriedhof

Hinter dem ehemaligen Park liegt der frühere Friedhof der Familie v. Alvensleben. Ein zentrales Steinkreuz (historisches Bild rechts) trägt die Aufschrift „Ich bin die Auferstehung und das Leben“. Die Gräber und Grabkreuze wurden nach 1945 zerstört und sind im Einzelnen nicht mehr auffindbar. Deshalb wurde nach der Wende 1991 eine steinerne Platte mit den Namen der Verstorbenen vor dem erneuerten zentralen Grabkreuz (Bild) aufgestellt. Diese sind:

Hans v. Unger , Hauptmann a.D. * 24.9.1856 † 27.7.1900

Ehrengard v. Alvensleben * 4.12.1896 † 18.10.1902

Agnes v. Unger , geb. Müller v. Lauingen * 18.5.1835 † 23.9.1914

Ernst v. Unger , General der Kavallerie * 5.6.1831 † 10.10.1921

Joachim v. Alvensleben , Ritterschaftsdirektor * 17.6.1856 † 2.3.1932

Anna Dorn * 12.8.1873 2.3.1934

Hildegard v. Alvensleben, geb. v. Unger * 4.3.1864 † 27.11.1942

 

Die Gräber der jüngeren Familienmitglieder befinden sich auf dem Gemeindefriedhof an der Kirche. Es sind dies:

Udo v. Alvensleben , Landrat a.D. * 4.5.1895 † 6.1.1970

Gunild v. Alvensleben, geb. v. Oertzen * 12.1.1904 † 24.1.1997

Inge v. Alvensleben , geb. Freiin v. Maltzahn * 10.8.1941 † 19.4.2006

Helmuth Dietrich Freiherr v. Maltzahn, Oberst a.D * 16.1.1943 † 2.10.2012

Karl-Wilhelm v. Hülsen, * 27.7.1926 † 1.5.2013

Lüdeke Freiherr v. Maltzahn, Forstdirektor a.D. *5.3.1944 † 12.11.2013

Wichard v. Alvensleben, Mini sterialrat a.D. 11.7.1937 † 2.5.2016