Tabellarischer Lebenslauf von Albrecht v. Alvensleben

Persönliche Daten

  • Geboren 1968 in Bonn
  • 1997 Heirat mit Irmgard v. Hugo
  • 2004 Sohn Joachim, 2008 Sohn Friedrich, 2010 Sohn Alvo

Ausbildung

  • 1988 Abitur am Gymnasium Mellendorf bei Hannover
  • 1988-89 Grundwehrdienst, Entlassung als Unteroffizier d. R.
  • 1989-1991 Verschiedene landwirtschaftliche Praktika
  • 1989-1997 Studium der Agrarwissenschaften in Bonn, Kiel und Berlin
  • 1997 Abschluss als Dipl. Ing. agr.

Beruf

  • Seit 1991 Bewirtschaftung des Gutes Falkenberg
    (derzeit ca 850 ha LN und 860 ha Wald)

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • 1992-1996 Landesvorstand Milcherzeugergemeinschaft Brandenburg
  • 1993-1996 Kreisvorstand Landesbauernverband Brandenburg
  • Seit 1993 Gemeindekirchenrat
  • Seit 1996 Mitglied der Kreissynode
  • Seit 2001 Lektor der evangelischen Kirche
  • 1996-2002 Mitglied des Kreiskirchenrates
  • 1994-2003 Gemeindevertretung Falkenberg
  • 1994-1998 stellv. Bürgermeister
  • 1998-2003 ehrenamtlicher Bürgermeister
  • 2003-2008 Mitglied der Gemeindevertretung Madlitz-Wilmersdorf
  • 2003-2014 Mitglied des Ortsbeirates Falkenberg, stellv. Ortsbürgermeister/Ortsvorsteher
  • Seit 1978 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Falkenberg, seit 2016 Ortswehrführer
  • Seit 1.3.2008 Mitglied des Kreiskirchenrates
  • 2008-2016 Vorstandsmitglied Waldbesitzerverband Brandenburg
  • Seit 2008 Mitglied im Kuratorium des evang. Rüstzeitenheims Friedenshaus Heinersdorf
  • 2006-2016 Ehrenamtlicher Richter am OVG Berlin-Brandenburg
  • Seit 2009 Beirat WLV Untere Spree
  • Seit 2010 Jagdbeirat Landkreis Oder-Spree
  • Seit 2010 Vorstand Hegegemeinschaft Glieningmoor
  • 2011-2017 Mitglied der Vertreterversammlung der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Mittel- und Ostdeutschland
  • seit 2014 Vorsitz Gemeindekirchenrat
  • seit 2014 Vorsitzender des Bauausschusses des Kirchenkreises Oderland-Spree
  • seit Nov. 2014 Beirat Stiftung August Bier
  • 1.7.2015 bis 30.6.2016 Präsident des Rotaryclubs Fürstenwalde